Seit Jahren beklagt Deutschland einen konstanten Fachkräftemangel. Zahlreiche offene Stellen können so nur schwer mit dem passenden Personal besetzt werden....
Arbeitslosigkeit
Grundsätzlich ist es weniger die Arbeitslosigkeit selbst, die Einfluss auf Bewerbungsgespräche oder den beruflichen Wiedereinstieg haben kann. Vielmehr muss sich...
Inzwischen gibt es zahlreiche Studien, die Belegen, dass Langzeit-Arbeitslosigkeit und körperliche wie auch psychische Gesundheit eng miteinander verbunden sind. So...
Wer als Arbeitsloser staatliche Hilfeleistungen wie das deutsche Arbeitslosengeld in Anspruch nimmt ist dazu verpflichtet sich nachweislich um die Wiedereingliederung...
Praktika bieten eine wunderbare Möglichkeit sich weiterzubilden oder einen ersten Blick in einen neuen, noch unbekannten Berufszweig zu werfen. So...
Selbstverständlich können Sie jederzeit Ihren Antrag auf Arbeitslosengeld zurückziehen. Hat sich beispielsweise Ihre finanzielle Situation geändert oder Sie haben einen...
Wie erfolgreich das Angebot der deutschen Jobcenter tatsächlich ist, hängt grundsätzlich vom Einzelfall ab. So spielen die Vermittlungsfähigkeit eines Bewerbers,...
In Deutschland richtet sich das Rentenalter aktuell nach dem Geburtsjahr des Arbeitnehmers. Während Personen, die vor 1950 geboren wurden bereits...
Unvermittelbar ist für die deutsche Agentur für Arbeit im Allgemeinen eine Person, die aus unterschiedlichen Gründen über einen längeren Zeitraum...
Seit spätestens 2009 besteht in Deutschland die allgemeine Pflicht zur Krankenversicherung. Dieser kann über die gesetzliche oder auch über eine...