Arbeitslose Selbstständigkeit ist ein Konzept, das vielen Menschen vielleicht nicht bekannt ist. Es bezeichnet die Idee, ein eigenes Unternehmen zu...
Wenn Sie nicht in der Lage sind, sofort einen Ausbildungsplatz zu finden, gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen können,...
Der Zahltag ist eine Aktionsform der Erwerbslosenbewegung in Deutschland. Sie ist vor dem Hintergrund der Hartz-IV-Gesetzgebung entstanden. Arbeitslose organisieren sich,...
Die rechtzeitige Meldung als arbeitslos ist entscheidend, um eine Sperrzeit zu vermeiden. Wird dies versäumt, kann dies schwerwiegende Folgen für...
Im heutigen digitalen Zeitalter, in dem fast alles online erledigt werden kann, mag es überraschen, dass Arbeitsagenturen und Jobcenter immer...
Ein Wanderarbeiterhaus war im 19. und frühen 20. Jahrhundert eine Einrichtung für umherziehende Obdachlose, in der sie im Austausch gegen...
Sich nach der Ausbildung arbeitslos zu melden, kann für viele Menschen ein verwirrender und unsicherer Prozess sein. Es ist wichtig,...
Ab dem 1. Januar 2023 wird ein Bürgergeld eingeführt, das zu einer automatischen Erhöhung des Regelbedarfs führt. Diese neue Politik...
Die Rückkehr an den Arbeitsplatz nach einem Elternurlaub kann für viele Menschen eine schwierige und unsichere Zeit sein. Der Übergang...
In der deutschen Sozialpolitik und Wohlfahrtspflege bezeichnet der Begriff Ausweisungshilfe ein geplantes Verwaltungshandeln bei der Gewährung von Hilfe. Ausweisungen sind...