Die Arbeitslosenstatistik ist eine Wirtschaftsstatistik, die das quantitative Ausmaß der Arbeitslosigkeit anhand der Zahl der Arbeitslosen (Arbeitslosenquote) und der Arbeitslosenquote...
Die Begriffe Outplacement oder externe Vermittlung bezeichnen eine von Unternehmen finanzierte Dienstleistung für ausscheidende Mitarbeiter. Outplacement wird als professionelle Hilfe...
Diese Liste der Länder nach Arbeitslosenquote sortiert die Länder und einige abhängige Gebiete nach dem Anteil der Arbeitskräfte, die in...
Das Arbeitslosengeld soll den finanziellen Lebensunterhalt arbeitsloser Bürgerinnen und Bürger in Österreich sichern, während sie einen neuen Arbeitsplatz suchen. Es...
Als Arbeitslosengeld bezeichnet man eine Unterstützungsleistung für Arbeitssuchende. Es ist zu unterscheiden zwischen Versicherungsleistungen aus einer Arbeitslosenversicherung und staatlich finanzierten...
Die Arbeitslosenentschädigung ist eine Leistung, die von der schweizerischen Arbeitslosenversicherung an Arbeitslose mit Wohnsitz in der Schweiz gezahlt wird. Sie...
Die Erwerbslosen von Marienthal. Ein soziographischer Versuch über die Wirkungen langandauernder Arbeitslosigkeit (1933) ist der Titel einer Studie von Marie...
In der Ökonomie und der Soziologie der Arbeit ist Arbeitsleid (oder Disutility of Effort) die Anstrengung und Arbeitsbelastung, die im...
Die Schaffung von Arbeitsplätzen ist umstritten, und ihre Effizienz wird bezweifelt. Typische Bereiche, in denen während der Weltwirtschaftskrise Arbeitsplätze geschaffen...
Arbeitnehmerkonten sind ein alternatives Modell zur traditionellen Arbeitslosenversicherung. Der Schutz vor den finanziellen Folgen der Arbeitslosigkeit wird dadurch erreicht, dass...