A2LL war eine Webanwendung, die zur Umsetzung der sogenannten Hartz IV-Gesetzgebung entwickelt wurde. Seit dem 1. Juli 2015 werden laufende Fälle im Nachfolgeprogramm ALLEGRO bearbeitet. Bis Juni 2017 konnten Altfälle noch in A2LL bearbeitet werden. Seit August 2017 wurden die Daten in eine elektronische Akte überführt und sind seitdem nur noch im Lesestatus einsehbar.
Weitere Artikel
Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor
Nicht erwerbsfähiger Leistungsberechtigter
Neue soziale Frage